RWTVS
Reinigen
• Überprüfung der Arbeitskammertürdichtung vor jedem Arbeitszyklus
• Lösemittelschonender Betrieb unter Vakuum
• Energiesparende Bauweise (Beheizung der Flutbehälter durch Wärmerückgewinnung über den Lösemitteldampf)
• Möglichkeit, die Anlage auch für den Einsatz von Kohlenwasserstoff-Reinigern oder modifiziertem Alkohol umzustellen
• Abluftfrei, kühlwasserfrei
AUSSTATTUNGSVARIANTEN
• Sondergrößen nach Kundenvorgabe
• Automatische Be- und Entladeeinrichtung
• Ultraschall-, Umflut- oder Druckumfluteinrichtung
• Zusätzliche Vorratsbehälter bei hohen Reinheitsanforderungen oder zum Konservieren
• Integrierte Vakuum-Bypass-Destille zum kontinuierlichen Ölaustrag (Restdestillation)

Einkammer Anlage für Chlorkohlenwasserstoffe

Sonderausführung mit vier Fluttanks

Sonderanlage zur Reinigung von Rohren bis 6 m Länge
Technische Details
| Spezifikation | 048-032-020 | 067-048-030 |
|---|---|---|
| Chargengewicht | 50 kg | 120 kg |
| Durchsatz | ca. 12 Ch/h | ca. 12 Ch/h |
| Grundfläche Basisanlage | 3000x1800 mm | 4500x2000 mm |
| Korbgröße | 530x320x200 mm | 670x480x300 mm |
| Anschlussleistung | ca. 28 KVA | ca. 54 KVA |
| Ausführung | — | — |
Dienstleistungen
| Dienstleistung | übernimmt Maveg | übernimmt Hersteller |
|---|---|---|
| Schulung | ||
| Beratung | ||
| Transport | ||
| Ersatzteile | ||
| Inbetriebnahme | ||
| Vertretung | ||
| Gewährleistung | ||
| Expertenwissen | ||
| Wartung |