Umbau von Trens SE 520

Im Herbst 2019 haben wir zusammen mit unserem Servicepartner Firma Heyde einen kundenspezifischen Umbau an einer zyklengesteuerten Drehmaschine Trens SE 520 durchgeführt. Die Maschine haben wir nach 3 Jahren angeschaut und festgestellt, dass der Kunde damit zufrieden ist.

 

Die Drehmaschine ist nicht für das Drehen, sondern für Schleifen von speziellen Schleifmitteln benutzt. Weil das Schleifen nur trocken läuft, entsteht ganz viel Feinstaub, was sich normalerweise auf Führungsbahnen setzt und die nach und nach zerstört. Deshalb haben wir die Führungsbahnen mit Faltbalgen verdeckt. Den Feinstaub saugen wir an der Stelle, wo es geschliffen wird, weg. Alles ist so ausgelegt, dass keine Abdeckungen, Leitungen oder Halterungen im Weg stehen.

 

Solcher Umbau nennen wir Keramikpacket oder Staubpacket.

Umbau von Trens SE 520

Im Herbst 2019 haben wir zusammen mit unserem Servicepartner Firma Heyde einen kundenspezifischen Umbau an einer zyklengesteuerten Drehmaschine Trens SE 520 durchgeführt. Die Maschine haben wir nach 3 Jahren angeschaut und festgestellt, dass der Kunde damit zufrieden ist.

 

Die Drehmaschine ist nicht für das Drehen, sondern für Schleifen von speziellen Schleifmitteln benutzt. Weil das Schleifen nur trocken läuft, entsteht ganz viel Feinstaub, was sich normalerweise auf Führungsbahnen setzt und die nach und nach zerstört. Deshalb haben wir die Führungsbahnen mit Faltbalgen verdeckt. Den Feinstaub saugen wir an der Stelle, wo es geschliffen wird, weg. Alles ist so ausgelegt, dass keine Abdeckungen, Leitungen oder Halterungen im Weg stehen.

 

Solcher Umbau nennen wir Keramikpacket oder Staubpacket.

Trens neues Logo

Die Firma Trens, früher TOS Trenčín, hatte ihres Logo geändert. Damit wollen sie sagen, dass das Unternehmen ein Traditionshersteller von Drehmaschinen ist und baut sie seit 1937.

 

Trens SUI 80 VS

Konventionelle Drehmaschinen Trens sind durch ihre mechanischen Getriebe bekannt. Sie dient dazu, dass man auch mit einem kleinen Motor sehr großen Drehmoment erreicht. Der Nachteil ist, dass man nur gestuften Spindeldrehzahl Auswahl hat, und kann nicht Drehzahlen genau regulieren.

 

Das ändert sich jetzt bei der größten konventionellen Trens Drehmaschine SUI 80. Sie wird ab sofort als SUI 80 VS bezeichnet. Diese VS steht für „Variable Speed“ und bedeutet, dass man innerhalb von 3 Getriebestufen Drehzahl mittels Frequenzumrichter stufenlos einstellen kann.

 

Mehr finden Sie hier:

 

SUI 80 VS x 1500 – 3000

SUI 80 VS x 4000 – 8000

 

Bohrwerke RETOS im Produktportfolio

Ab Januar 2022 haben wir offiziell den Hersteller RETOS von horizontalen Bohrwerken in unseres Produktportfolio genommen.

 

Firma RETOS überholt nicht nur TOS horizontal Bohrwerke, sondern baut auch komplett neue Maschinen und verkauft gebrauchte Bohrwerke. Mehr erfahren Sie auf RETOS-Internetseite:

 

RETOS